Kanzlei für Gewerbe- und Gaststättenrecht
Kanzlei für Gewerbe- und Gaststättenrecht
Soforthilfe für Selbständige
  • Über 100.000 Mandanten vertrauen uns

  • Knapp 1 Milliarde Schadensersatz gegen VW erstritten

  • Schnell – sicher – unverbindlich

Weiter

Professionelle Beratung und Vertretung
Anwalt für Gewerbe- und Gaststättenrecht

In Deutschland herrscht Gewerbefreiheit. Das bedeutet: Jeder hat das Recht, sich gewerblich zu betätigen – unter Einhaltung der gesetzlichen Beschränkungen. Dazu gehören die Beitrittspflicht zur Handwerks- oder Handelskammer, die Marktfestsetzung sowie die Gaststättenerlaubnis. Wenn zuständige Behörden die gaststättenrechtliche Erlaubnis allerdings zurücknehmen und eine Schließungsverfügung erlassen, lohnt es sich, einen Anwalt für Gewerbe- und Gaststättenrecht einzuschalten.

Wir beraten Sie zum richtigen Umgang mit Behörden und vertreten Ihre Interessen in allen Abschnitten des Verwaltungsverfahrens. Nicht selten gelingt es unseren Rechtsanwälten, die Gegenseite bereits außergerichtlich von ihrer Haltung zu überzeugen. Lässt sich ein Gerichtsprozess nicht vermeiden, stehen sie Ihnen mit einer treffsicheren Taktik zur Seite. Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer unterstützt Sie bei der Durchsetzung und Abwehr von gewerberechtlichen Ansprüchen.

Inhaltsverzeichnis

Gewerbe- und Gaststättenrecht
Hoher Bedarf an rechtlichem Know-How

Das Gewerberecht ist Teil des Wirtschaftsverwaltungsrechts und wird von der Gewerbefreiheit geprägt. Nach § 1 Absatz 1 Gewerbeordnung (GewO) ist jedem Bürger der Betrieb eines Gewerbes gestattet. Dennoch wird diese Regel vielfach eingeschränkt und durchbrochen – etwa durch Spezialgesetze wie das Gaststättengesetz, die Handwerksordnung, das Personenbeförderungsgesetz oder das Arzneimittelgesetz.

Die dort normierten Beschränkungen und Haftungsbestimmungen dienen vor allem der Gefahrenabwehr und dem Anspruch auf Erteilung der begehrten Gewerbeerlaubnis. Gewerberechtliche Probleme können Betroffene schnell überfordern. Wir empfehlen: Übergeben Sie Ihre Angelegenheit in sichere Hände. Ein Anwalt bietet fachliche Unterstützung im Spannungsfeld zwischen der bürgerlichen Gewerbefreiheit und der staatlichen Gefahrenabwehr.

Gewerbe- und Gaststättenrecht Beratung

Beste Erfolgsaussichten im Gewerberecht durch jahrelange Erfahrung

Unsere Anwälte für Gewerbe- und Gaststättenrecht greifen auf einen umfassenden Erfahrungsschatz zurück. Dadurch wissen sie sehr genau, welche Sichtweisen und Handlungsspielräume ihre Mandanten und die Behörden haben. Diesen Vorteil können Sie für sich nutzen. Wir vertreten Sie außergerichtlich sowie vor den Verwaltungsgerichten und nehmen uns dabei mit geschultem Blick Ihres Falls an.

Nutzen Sie unsere kostenlose Erstberatung, um eine erste juristische Einschätzung zu Ihren Erfolgsaussichten zu erhalten. Erteilen Sie uns im Anschluss ein Mandat, geht es an die Planung des gemeinsamen Vorgehens. Ihre Ängste und Unsicherheiten werden aus dem Weg geräumt und Platz für Beruhigung und Konzentration geschaffen – wichtige Voraussetzungen für eine zielführende Mandatsbearbeitung.

Unsere Leistungen im Gewerbe- und Gaststättenrecht

Wir beraten und unterstützen alle gewerblich tätigen Unternehmer: von Handwerksbetrieben über Maklern bis hin zu Gastronomen. Bei all diesen Berufsgruppen spielen Fragen der Gewerbeerlaubnis bzw. der Zulässigkeit eine wichtige Rolle. Mit unserer anwaltlichen Betreuung können Sie in Konflikten mit Behörden Ihre Position deutlich verstärken. Doch damit nicht genug: Wir setzen uns mit sämtlichen gewerberechtlichen Angelegenheiten unserer Mandanten auseinander und bauen somit unser Leistungsspektrum immer weiter aus – gezielt und fachkundig.

  • Interieur eines modernen Cafés

    Verweigerung oder EntzugGaststättenerlaubnis

    Für Gastwirte ist es existenzbedrohend, wenn Behörden die Gaststättenerlaubnis nicht erteilen oder gar entziehen. Wir prüfen Ihre Gewerbeuntersagung und klagen gegen das harte Durchgreifen der Behörden.

  • Kaffeetasse auf Holztisch mit verschwommener Gaststätte im Hintergrund.

    Gewerbe anmeldenHilfe bei Gewerbeanmeldung

    Wenn Sie eine selbständige Tätigkeit annehmen, muss diese beim zuständigen Gewerbeamt angemeldet werden. Wir beraten Sie zu allen Angelegenheiten rund um den Gewerbeschein.

  • Anwalt für Gaststättenrecht und Mandant gehen gemeinsam einen Mietvertrag durch.

    Rechtskonforme VerträgeMietverträge für Gaststätten

    Ob Nachverhandlung von Mietverträgen oder Geltendmachung von Mietmängeln – wir bieten eine speziell auf die Bedürfnisse von Gastwirten abgestimmte anwaltliche Betreuung zum Pacht- und Mietrecht.

  • Gewerbesteuererklärung mit Kugelschreiber.

    Einspruch gegen SteuerbescheidSteuern für Gewerbetreibende

    Die Steuernachzahlung trifft Selbständige häufig wie ein Schlag in die Magengrube – Existenzängste machen sich breit. Wir prüfen Ihren Gewerbesteuerbescheid und holen Ihr Geld zurück.

  • Antrag für die Corona-Soforthilfe wird von einem Fachanwalt für Verwaltungsrecht geprüft.

    Gegen Rückforderung wehrenBeratung für Coronahilfen

    Der Staat fordert seine Coronahilfen zurück. Das ist nicht immer rechtens. Wenn Sie einen Rückforderungsbescheid erhalten haben, lohnt sich der Gang zum Anwalt. Wir legen Widerspruch ein – form- und fristgerecht.

An Ihrer Seite
Unser Experte im Gewerbe- und Gaststättenrecht

  • Marc Malleis Fachanwalt für Verwaltungsrecht
    • Fachanwalt für Verwaltungsrecht

Dr. Stoll & Sauer
Die Kanzlei Ihres Vertrauens

Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer gehört zu den bestbewerteten Kanzleien in Deutschland. Mit profunder Erfahrung und juristischem Know-how begleiten wir zahlreiche Mandanten bei kritischen Auseinandersetzungen mit mächtigen Behörden.

Sie finden uns in den Städten Lahr/Schwarzwald, Kenzingen, Ettenheim und im schwäbischen Stuttgart. Hier steht Ihr Anwalt für Gewerbe- und Gaststättenrecht für Sie bereit und begleitet Sie möglichst sorgenfrei bei Ihrem individuellen Fall – sowohl vor als auch außer Gericht.

Kanzlei Lahr
Beratung allgemein

Kostenlose Erstberatung direkt online abrufen

Informieren Sie sich schnell, sicher und kostenlos. 

Geben Sie zur Erstellung Ihres persönlichen Zugangs Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer ein. Nach der Registrierung werden alle weiteren Schritte auf unserem abgesicherten Mandanten-Portal durchgeführt.

Newsletter

Immer auf dem Laufenden
Abonnieren Sie unseren Newsletter

Schnelle Informationen und Hintergründe helfen Ihnen bei den richtigen Entscheidungen. Profitieren Sie von wichtigen juristischen Informationen aus erster Hand. Wir informieren Sie mit unseren Newslettern über aktuelle Themen wie Abgasskandal, Datenschutzrecht oder Bankenskandale.